Zum Hauptinhalt springen
Ausbildung

ADR-SDR

Ausbildungen gemäss Regel­werk ADR-SDR

Gefährliche Güter (Gefahrgüter) sind Stoffe, welche eine gefährliche Eigenschaft für Mensch, Tier und Umwelt haben können. Um eine sichere Beförderung der Gefahrgüter national wie auch international zu gewährleisten, wird die Handhabung im Zusammenhang mit diesen Transporten strengen Vorschriften unterworfen. Der grenzüberschreitende Verkehr richtet sich nach dem Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Strasse (ADR). Dieses bildet auch die Grundlage für die schweizerische Gesetzgebung, geregelt in der Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf der Strasse (SDR) und der Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GGBV). Um dem aktuellen Stand der Technik und der Entwicklung von Stoffen Rechnung zu tragen, werden die Erlasse regelmässig angepasst.

Weitere Informationen und rechtliche Vorschriften zum Transport von gefährlichen Gütern, können Sie auf der Website Bundesamt für Strasssen (ASTRA) entnehmen.

Infos zu: Recht International (ADR)
Infos zu:
Recht National (SDR) 
Ergänzungen: Revision(en)

Aus- und Weiterbildungskurse

Die Vereinigung der Strassenverkehrsämter (asa) hat im Zusammenhang mit der Chauffeurzulassungsverordnung (CZV) unsere Ausbildungs- und Kursangebote in den EDUQUA zertifizierten Ausbildungsstätte der Fahrschule Aare-Aemme GmbH (FSAA) in Kirchberg BE, per 1. November 2024 anerkannt.

Als ganzheitliche Ausbildungsstätte bieten wir Ihnen nun gemeinsam mit unserem Partnerbetrieb auch alle benötigten ADR/SDR  Aus- und Weiterbildungskurse an, welche in klimatisierten Räumlichkeiten der FSAA in Kirchberg stattfinden. Dabei können Sie als einzelne/r Teilnehmer/-in oder auch als gesamte Firma profitieren.

Kursimpressionen